Der Fischereiverein Einsiedeln (FVE) wurde 1939 gegründet, um die Fischpacht des damals neu gestauten Sihlsees zu betreiben. Diese wurde dem Verein vom Kanton auch zugesprochen. Der Pachtvertrag wurde seither laufend erneuert. Auch heute noch ist die fischereiliche Bewirtschaftung des Sihlsees die zentrale Aufgabe des Vereins. In der vereins- eigenen Brutanstalt im Chalch werden hauptsächlich Hechte aufgezogen, welche später in den See eingesetzt werden. Daneben werden auch Seeforellen aufgezogen, die jeweils in verschiedene, in den Sihlsee mündende Flüsse und Bäche, eingebracht werden. Es werden aber auch nachhaltige Bewirtschaftungsmassnahmen, wie z.B. das jährliche Versenken von Tannenbäumen als Laichhilfen für die Egli sowie von künstlichen Laichhilfen für die Zander, durchgeführt. Medien:
Wie werde ich Mitglied im Fischereiverein Einsiedeln?Aktive Fischerinnen und Fischer, die das 18. Altersjahr vollendet und während der letzten drei Jahre in jedem Jahr ein Sihlsee-Jahrespatent gelöst haben, können dem Verein als Aktivmitglied beitreten.Es ist eine schriftliche Anmeldung erforderlich. Dazu kann das zum Download verfügbare Anmeldeformular (Rubrik Formulare) verwendet werden hier >>. Über die Aufnahme neuer Mitglieder in den Verein entscheidet, auf Antrag des Vorstands, die Generalversammlung. Diese findet in der Regel Anfang März statt. Die Statuten des FVE finden Sie hier >>. | ![]() |
Präsident | Daniel von Burg, Weissmühlestrasse 2, 8840 Einsiedeln | Tel. 078 797 37 66 |
Kassier | André "Luigi" Jung, Seegüetli 2A, 8846 Willerzell | |
Aktuar | Richard Gege, In den Matten 24, 8840 Einsiedeln | |
Bewirtschaftung | Markus von Allmen, Grossbachstrasse 5, 8841 Gross | Tel. 079 679 56 02 |
Ausbildung & Jungfischer | Peter Gwerder, Binzenweg 5, 8840 Einsiedeln | Tel. 076 585 18 89 |
Liegenschaften | Viktor Voser, Zürichstrasse 12, 8840 Einsiedeln | Tel. 055 412 80 14 |
Kontrolle & Events | Didi Klönter, Eichenspesstrasse 11, 6010 Kriens | |